Anmeldung in der Fahrschule
Antragstellung mit folgenden Unterlagen: Sehtest, Passbild, Erste Hilfe Kurs, ausfüllen des Antragsformulars, Überweisung der Verwaltungsgebühr beim Landratsamt. (Änderungen durch Erweiterungen oder Umschreibungen von Führerscheinen sind möglich)
Besuch der entsprechenden Anzahl von Theorie-Unterrichtsstunden für die beantragte Führerscheinklasse.
Theorieprüfung
Nach Erwerb eines Onlinezuganges mit den amtlichen Fragebögen, kannst Du, nachdem Du das Programm kompl. durchgelernt hast und
alle Theorieunterrichte absolviert hast, einen Termin für die theoretische Prüfung vereinbaren. Außerdem musst Du das erforderliche Mindestalter (3 Monate vor dem
Geburtstag) erreicht haben und einen gültigen Ausweis mit Lichtbild besitzen.
Diese findet meistens an einem Montag beim TÜV statt.
Nach einer umfangreichen Grundausbildung mit allen Inhalten wie Schalten , Umsicht, selbständiges Fahren, Parken, werden im Anschluss und am Ende der Ausbildung die Sonderfahrten Überland-, Autobahn- und Nachtfahrt absolviert.
Anschließend findet eine kurze Prüfungsvorbereitung statt und dann geht es zur praktischen Prüfung.
Voraussetzungen sind die bestandene Theorieprüfung, Ausbildungsbescheinigung mit Sonderfahrten, Ausweis mit Lichtbild und Du musst in 4
Wochen Geburtstag haben.